Als Markus Kohler von Markus Bücherkiste den Autorenstammtisch gründete, war die Idee, ein gemeinsames Buch herauszubringen, schnell geboren. Die an Band eins Beteiligten hatten so viel Freude an der gemeinsamen Arbeit, dass beschlossen wurde, mit Bücher der Stammtischrunde weiterzumachen.
Das Thema von Band zwei lautet "Unheimliche Geschichten". Einzige Vorgabe war, die Geschichten sollen eher im klassischen Stil geschrieben werden. Nicht vor Blut triefen oder angefüllt sein mit Vampiren und/oder Zombies. Das die Idee ankommt zeigt, dass viele neue Autorinnen und Autoren den Weg zum Stammtisch gefunden haben, um Sie ebenfalls in den Bann zu ziehen.
Entdecken Sie in diesem Buch, wie vielseitig und spannend "Unheimliche Geschichten" sein können, und was auch den Fotografen/Fotografinnen und Illustratoren/Illustratorinnen dazu eingefallen ist.

Diverse Autoren
Druckausgabe:
Format: Hardcover
Seitenumfang: 484 Seiten
ISBN: 978-3903161207
Verlag: Karina-Verlag; Auflage: 1 (31. August 2016)
Preis: 29,90€
eBook:
Für diesen Titel steht leider (noch) keine eBook-Ausgabe zur Verfügung.
Wundersam abwechslungsreich (Amazon 5/5)
Dieses Buch hat mir sehr gefallen. Eine schaurige Gute-Nacht-Geschichte reiht sich an der anderen; jede versehen mit einem düsteren oder geheimnisvollen Bild. Eine wahre Schatzkiste. Dazu passt das nicht alltägliche Format, das mich an die Zigarrenkiste meines Urgroßvaters erinnert, in der er seine Lichtbilder aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts aufgehoben hatte.
Manche Geschichten sind kurz, andere lang; hin und wieder lugt sogar ein Gedicht hervor. Mal sind sie episch, mal dramatisch und viele haben überraschende Inhalte und unvermutete Wendungen:
Anna hört in ihrem Haus ein Kratzen und Klopfen sowie böse Stimmen. Eines Abends ringt ein Wesen mit rotglühenden Augen mit ihr. Wird Anna wahnsinnig werden wie ihre Mutter?
Klone übernehmen die Herrschaft auf der Erde. Der letzte Mensch macht in einer Meeresbucht eine grausame Entdeckung. Kann er die Todgeweihten aus diesem Lager befreien?
Ein Mann kauft sich ein abgelegenes Anwesen, um in Ruhe seinen Roman zu Ende zu schreiben und muss mit Schrecken feststellen, auf der Fährte seiner Vorfahren zu wandeln. Und dieser Ahn war ein Mörder.
Ein Nachtmahr bekommt neue Beute: Eine junge Frau, alleine in einem abgelegenen Haus. Doch bei seinem ersten Angriff erlebt er eine böse Überraschung.
Zwei Freundinnen fahren des Nachts zum Vollmondtrommeln zu einem abgelegenen Grillplatz im Wald. Sie landen auf dem „Pestfeld zu Danzdorf“. Trommlerinnen finden sie dort nicht, aber . . .
Wie eingangs erwähnt, sind diese 50 Geschichten ein kurzweiliges Lesen, das mich manchen Abend begleitet und so sehr gefallen hat, dass ich mir den ersten Band des „Autorenstammtisches“ ebenfalls gekauft habe.
(René Purple)
Grusen pur (Amazon 5/5)
Hier hat der Herausgeber mit einer Anthologie Geschichte geschrieben. Geschichten, die von Anfang bis Ende unter die Haut gehen und sich sehr flüssig lesen lassen.
Mehr davon bitte.
(Charmanta)