Josimovski der Straßenmaler findet durch ein Loch in der Straße Zugang zu einem wundersamen Land: dem geteilten Land der Früchte. Vieles erscheint ihm hier fantastisch und unwirklich, doch er findet schnell neue Freunde. Von diesen erfährt er auch, dass das Mädchen Miriam von den grauen Früchten gefangen gehalten wird. In Josimovski reift der Plan Miriam zu befreien. Das Abenteuer beginnt…


Autor: Manuela Hauptmann
Druckausgabe:
Format: Hardcover
Seitenumfang: 80 Seiten
ISBN: 978-3746784748
Preis: 17,90€
Kapitel 1
Den ganzen Tag arbeitete Josimovski hart, denn er war ein Straßenmaler. Ihr werdet vielleicht denken, was ist das denn für ein komischer Name und das dachten auch die Meisten, die Josimovski kennenlernten. Aber für ihn selbst war der Name ganz normal. Einmal traf er eine Frau, die fand den Namen sogar süß. „Süß?“ fragte er ungläubig, „Ja süß,“ meinte sie… „Aber die Leute sagen immer, man kann ihn sich gar nicht einprägen oder gar aussprechen.“
Aber sie meinte, das sei doch ganz einfach: „Erst mal heißt du Josi und das klingt doch so ähnlich wie Joschi und das ist doch ein bekannter Männername. Und dann prägt man sich noch ein, dass man mit Mofa und Ski fahren kann und schwupp weiß man schon deinen ganzen Namen. Ja, wenn man es genau nimmt erzählt dein Name eine ganze Geschichte!“ Da mussten Beide lachen und der Tag war nicht mehr so trist und grau, denn bei Josimovskis Arbeit ging es hauptsächlich um die Farben grau, weiß und schwarz.
Josimovskis Arbeit war anstrengend, denn er war bei Wind und Wetter draußen, um auf den Straßen die weißen Striche aufzumalen. Aber er malte auch Fahrräder und Zahlen, wie zum Beispiel 30 oder 50, 70 oder 80. So schnell durften dann die Autos fahren. Aber am aller liebsten malte er Fahrräder.
Meistens war seine Arbeit etwas langweilig, denn er musste ja weiße Striche auf schwarze oder graue Straßen malen. Aber immerhin konnte Josimovski draußen arbeiten und musste nicht acht oder zehn Stunden im Büro verbringen wie so viele Leute, die er kannte. Einmal dachte er: „Es ist schon öde jeden Tag diese harte Arbeit zu machen und die Abgase von den vielen Autos einzuatmen und noch dazu den vielen Lärm ertragen zu müssen.“ So träumte er von einem anderen Leben, wusste aber nicht, wie er es anfangen sollte.
Die Orange hat mir gefallen! (Amazon 5/5)
Das Buch ist super und gut illustriert!
Und die Geschichte hat mir auch sehr gefallen!
Ein perfektes Weinachtsgeschenk und gute Nachtgeschichte für klein und groß.
Man merkt dass sehr viel Herz drin steckt.
(Florian H.)