Emotional und Informativ (Amazon 5/5)
Ja, wo soll ich anfangen? Am besten erstmal, das ich dieses Buch lesen wollte, da es mich von berufswegen interessiert , da die palliativ Pflege eines Teils meines Jobs ist.
Pat hat hier ein sensibles Themas gewählt. Dieser Ratgeber ist kein Fachbuch und enthält natürlich nicht alles an Wissen was eine Pflegekraft oä hat. Es dient als Ratgeber , der leicht verständlich geschrieben ist. Sehr viel Informationen, gut recherchiert, kurz und knapp auf den Punkt gebrachte Ratschläge / Informationen für Angehörige aber auch Betroffene.
Für mich war der Teil der Kinderpalliativpflege am schwersten zu lesen. Es sind nicht viele Seiten darüber, aber einer Mama geistern da komische Dinge durch den Kopf.
Auch das dieser Ratgeber platz für Notizen hat ist toll. So kann man ihn im Fall der Fälle mit sich rumtragen und Fragen oä notieren, die man sonst in diesen Situationen vergessen würde zu stellen.
Am Ende gibt es einige Adressen mit Anlaufstellen und man kann sogar der Autorin eine Mail bei weiteren Fragen schreiben.
Ich find es alles in allem einen gute Ratgeber, der einem Helfen kann seine Liebsten auf dem letzten Weg sicher zu begleiten.
(Dalama)
Ein würdevoller Sterbe-Ratgeber (Amazon 5/5)
Klappentext:
"Der Tod gehört zum Leben", jeder weiß das - und fast jeder verdrängt das Unausweichliche.
Was tun, wenn ich die Nachricht bekomme, dass mein Lebensende oder das eines Angehörigen bevorsteht?
Dieser kleine Ratgeber soll mit Tipps zu Hilfsmitteln in der Begleitung in psychischer, aber auch in physischer Hinsicht hilfreich zur Seite stehen.
"Jeder Mensch ist einzigartig - und die Art wie er stirbt, ist es auch!"
Cover:
Der Hintergrund ist schwarz. Man sieht eine schwarze Blumenvase mit einer verwelkenden Blume darin. Der Text ist mittig daneben geschrieben.
Meinung:
Es wird ein schwieriges und nicht ganz einfaches Thema angesprochen. Ein Thema was man gern aus dem Weg geht.
Mit diesem Buch wird das Thema aufgegriffen und würdevoll behandelt.
Es erläutert den Umgang mit dem Tod, die letzten Lebensmomente und gibt Hinweise zum Verhalten und Umgang ohne dabei zu sehr zu belehren oder fachzusimpeln. Man erfährt wissenswertes und interessante Sachen zum Thema Tod und Sterben und es wird sich emotional und würdevoll mit dem Thema auseinander gesetzt.
Die Schrift ist angenehm groß, die Abschnitt und Themenbereiche sind kurz und übersichtlich gehalten. Es liest sich angenehm und man fühlt sich dabei nicht überschlagen, sondern setzt sich mit dem Thema auseinander und fühlt sich verstanden und gut informiert.
Mir gefällt dieser Ratgeber sehr gut.
Das Leben und auch der Tod sind einzigartig und so ist auch jeder Mensch, auch in der Sterbephase, einzigartig. Der Ratgeber hilft einem damit umzugehen und einen würdevollen Tod zu ermöglichen.
(Claudia R.)
Den letzten Weg nicht alleine gehen (Amazon 5/5)
Die Autorin Pat Langdon gibt in diesem kleinen Ratgeber ihre eigenen Erfahrungen in der Palliativpflege wieder.
Das Büchlein ist optisch sehr schön gestaltet. DAs Cover paßt farblich und von der Motivgebung hervorragend zum Thema.
Die große Schrift, die klare Strukturierung und passende Bebilderung macht es dem LEser einfach sich auf das Buch einzulassen.
Die zentrale Aussage ist, das jeder Mensch einzigartig ist und demzufolge seine Art zu sterben auch.
Das Buch enthält Informationen und Ratschläge für die pflegenden Personen , von denen man einiges schon kennt, wenn man selber Jemanden auf seinen letzten Weg begleitet hat.
Und doch erfährt man auch einiges neues.
Die Autorin schreibt gefühlvoll und doch manchmal mit innerer Distanz, die man bei den eigenen Familienmitgliedern schnell verliert.
Ich persönlich hätte mir gewünscht, das das eine oder andere Thema ausführlicher behandelt worden wäre .
Wie reagiert man z.b. in bestimmten Situationen richtig?
(Essensverweigerung, Tabletten und Trinken wird abgelehnt, demente Person beschimpft Pflegende , möchte sich nicht helfen lassen, zählt Magensonde zu Lebensverlängernden Maßnahmen?)....
Aber das würde den Rahmen dieses Buches wahrscheinlich sprengen und gehört je nach Interpretation nicht zum Sterbeprozess hinzu, wenn es auch die Angehörigen oft verzweifeln läßt.
Die Autorin versucht mit diesem Büchlein Kraft zu geben und Hilfe anzubieten , was ihr auch gut gelungen ist.
(Gudrun Ermes)
"Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot. Er ist nur fern. Tot ist nur..." (Amazon 5/5)
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot. Er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. (Immanuel Kant)
Das Cover ist dem Thema angepasst. Ich finde es sehr schön und aussagekräftig.
Der Inhalt ist schwere Kost. Wer schon einen geliebten Menschen hat gehen lassen müssen, weiß genau, was die Autorin Pat Langdon hier den Begleitern eines sterbenden Angehörigen mit auf den Weg gibt.
Dies tut sie mit vielen lieben und aufschlussreichen Worten, Hinweisen, Vorschlägen und Tipps. Sie selbst ist eine erfahrene Sterbebegleiterin und kann dem Leser daher sagen, wie man am besten hilft, denkt und spricht mit dem Dahinscheidenden. Ich bin wirklich beeindruckt, wie gefühlvoll und leise sie uns an die Seite der Person stellt, die wir aus Liebe und Trauer doch gar nicht gehen lassen wollen. Sie nimmt uns an die Hand und begleitet uns bis zur letzten Sekunde. Chapeau.
Die Worte die sie uns sagt, sind für Jeden verständlich. Die Schrift ist sehr groß gehalten, was mir sehr gut gefällt, denn sicher werden viele ältere Menschen diesen Ratgeber lesen und sie müssen sich dann nicht noch zusätzlich anstrengen.
Meine Meinung:
Die Autorin Pat Langdon hat uns hier einen ganz feinen und liebevollen Ratgeber geschrieben. Alle Menschen, die in dieser unabänderlichen Situation auf Hilfe angewiesen sind, können hier nachschlagen und lesen, wie man es machen kann. Es sind alles sehr verständliche Worte. Es ist nichts verschönert, ehrlich und mit viel Gefühl leitet sie den Sterbebegleitenden und auch den Sterbenden an, wie die Verständigung untereinander sein kann. Sehr beeindruckend.
Kein Fachchinesisch und keine Fremdwörter, so kann Jeder dieses Büchlein zur Hand nehmen und hat das Gefühl, hier wird mir wirklich geholfen.
Ich habe noch ein wenig im Internet recherchiert und kann nur sagen, die Autorin weiß, von was sie schreibt. Ich habe dann noch diesen, wie ich finde, sehr ausdrucksstarken Spruch unter: Mein-wahres-ich.de gefunden.
Es ist vorbestimmt wann wir kommen und wann wir gehen. Und keiner weiß, wie lang er bleiben kann, denn es gibt für alle nur ein irgendwann.
Nützlich
(ginnikatze)
Guter Ratgeber für Angehörige (Amazon 4/5)
Dieses Buch kann kann Angehörigen gute Tipps geben um in dieser schweren Situation klar zu kommen. Wer sich aber fachlich etwas mehr Wissen beibringen möchte, wird hier nicht wirklich was finden.
Aber im großen und ganzen ein lesenswertes Buch. Leicht zu verstehen und Tipps zum Umsetzen.
(Amaku)
Den letzten Weg gehen (Amazon 5/5)
Palliative Begleitung - Hand in Hand – Den letzten Weg gemeinsam gehen
Pat Langdon
Jedes Leben ist endlich und irgendwann kommt der Punkt, wo sich die äußere Form wandelt, eine Transformation stattfindet und eine neue Entwicklungsstufe in einer anderen Welt erreicht wird. Viele Menschen haben vor diesem Moment Angst, haben Sorgen, dass nach dem Tod nichts mehr kommen möge, alles vorbei sei und sie alles verlieren mögen, wenn das Sterben einsetzt. Pat Langdons kleiner Ratgeber "Palliative Begleitung - Hand in Hand den letzten Weg gemeinsam gehen" setzt genau in dieser letzten Phase des irdischen Lebens an und bietet erste allgemeine Impulse Ideen, Vorschläge und Antworten für Sterbende und Angehörige. So werden mit diesem Buch erste kleine Grundlagen in diesen Themenbereich gelegt und mensch kann bei Interesse zur Vertiefung einzelner Themenbereiche sich nach weiterer Beratung und Literatur umschauen. Das Buch ist eher aus der Praxis der palliativen Begleitung statt aus der Theorie geschrieben, so dass es auch für die geeignet ist, die wenig Zeit haben und direkt ins Handeln kommen möchten. Ein kleiner und feiner Ratgeber den ich gut empfehlen kann.
(Elaine)
Liebe Grüße, Martina