Was tut eine menschliche Kampfsportmeisterin, wenn sie sich mit einem Dämonen-Hochlord angelegt hat? Sie flieht in letzter Sekunde im Maul einer gigantischen Weltenschlange aus der Dämonenwelt. Von der Schlange wird sie auf eine verborgene Welt gebracht, auf der aber vor ihr schon andere Bewohner gestrandet sind: eine Horde wilder, ungezügelter Mutanten-Krieger aus der Zukunft der Erde und ein arroganter, selbstverliebter, arbeitsscheuer Schnösel von einem Halbgott. Der hat eine Revolution in seinem Götter-Pantheon angezettelt und ist zweiter Sieger geworden. Natürlich setzt sein Götterherrscher Doranath jetzt alles daran, ihn in die Finger zu bekommen. Die Jagd ist eröffnet – und die Notgemeinschaft, die sich mühsam zusammenraufen muss, ist gemeinsam auf der Flucht vor Göttern und Dämonen.
Hier geht's zu einer Lesung der Autorin


Autor: Doris E. M. Bulenda
Druckausgabe:
(Noch) nicht verfügbar
eBook:
Umfang: 148 Seiten
Preis: 3,99 EUR
Hier erhältlich
Auf der Flucht vor Göttern und Dämonen (Amazon 5/5)
Esmeralda, die Kampfsportmeisterin und der Halbgott Perian-Ktha, genannt Perk, gestrandet in einer scheinbar vergessenen Welt.
Esmeralda hat man durch Intrigen ihren Titel und damit die Möglichkeit, eine eigene Kampfsportschule zu leiten, streitig gemacht. Ihr Versuch, sich dem Dämonenfürsten Azrael-Zartel zu verdingen, endet in einem Desaster und nur knapp entrinnt sie in einem blutigen Kampf dem Dämon.
Nach der Entführung seiner Schwester Nia-Nicote durch den Götterherrscher Doranath und Perks gescheitertem Versuch diesen zu stürzen, bleibt auch ihm nur die Flucht.
Esmeraldas und Perks Schicksal ist zwar nun untrennbar miteinander verknüpft, doch machen beide kein Hehl aus ihrer gegenseitigen Abneigung. Angewiesen aufeinander und immer in der Angst vor Entdeckung durch ihre Verfolger, scheint es keinen Ausweg für sie zu geben.
(Astrid Leutholf)
Spannendes Abenteuer in der Dämonenwelt (Amazon 5/5)
Auch dieses Buch hab ich sehr gerne gelesen und genossen. Die bildhaften Beschreibungen haben mir das Gefühl gegeben, alles selbst mitzuerleben. Die Geschichte überrascht mit Wendungen und ist an manchen Stellen etwas blutig, was ich ja sehr mag. Ich bin immer wieder begeistert von den Welten, die von der Autorin erschaffen werden. Vom Paradies bis zur brutalen Hölle. Die Figuren wirken sehr lebendig, was das Lesen zu einem echten Vergnügen macht.
Lovelybooks (4/5)
STORY
Die hochrangige Kampfkünstlerin Esmeralda ist nach einem verzweifelten Schwur an Satan im Dämonenreich gelandet. Schnell verscherzt sie es sich mit ihrem neuen „Arbeitgeber“, Dämonen-Hochlord Azrael-Zartel und sie flieht im Maul der Riesenschlange Sss-meralda durch den Ozean und gerät bald vom Regen in die Traufe. An einem unbekannten Strand erwarten sie eine Handvoll Mutanten-Krieger und deren Anführer, der eingebildete Halbgott Perian-ktha, der nach einer unglücklichen Love-Story ebenfalls auf der Flucht vor einem übermächtigen Gegner ist.
Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es den beiden, immerhin eine Zweckgemeinschaft zu bilden. Doch gerade als das Leben im Exil beginnt, angenehm zu werden, gelingt es ihren Verfolgern sie ausfindig zu machen.
MEINUNG
Mit „Auf der Flucht vor Göttern und Dämonen“ präsentiert Autorin Doris Bulenda eine turbulente Fantasy-Story, wie man sie garantiert noch nicht gelesen hat. Eine Kampfkünstlerin von der Erde wird in einer Dämonen-Welt zur Anführerin genetisch veränderter Menschen. Ausschussware, das ursprünglich nur als Kanonenfutter gezüchtet wurden. Mit Dämonen-Lords auf den Fersen trifft sie einen weiteren Erdling, der aufgrund von Voodoo-Magie hier gelandet ist und seitdem vor allem dem Müßiggang und seinem selbstgebrauten Kokosnusslikör frönt. Da bleibt kein Auge trocken.
Trotz dem das alles ein großer und teils absurder Fantasy-Spaß ist, schafft es die Autorin doch, ihre Figuren nicht der Lächerlichkeit preiszugeben. Unwillkürlich schlägt man sich auf Lady Esmeraldas Seite, die nicht nur tough, sondern auch in Sachen Diplomatie nicht unterschätzt werden sollte. Ihr bleibt gar nichts anderes übrig, als sich gegen den jähzornigen Schwachmaten Perian-ktha zu behaupten, der schließlich anerkennen muss, dass sie mit ihren Argumenten, ihrer Vernunft und ihrem Weitblick die bessere Anführerin ist. So machen die Figuren alle eine gewisse Entwicklung durch, die den Leser dann auch bei der Stange hält und mitfühlen lässt.
Gerade als der steinige Weg zu Ende scheint und sich die Figuren alle arrangiert haben, schlägt das Schicksal wieder zu. Das Finale der Geschichte gerät dramatisch, hält noch eine unangenehme Überraschung bereit und deutet auf einen zweiten Teil hin, denn ganz sicher wird sich Esmeralda eine derartige Behandlung nicht bieten lassen.
FAZIT
Ein grandioser Fantasy-Spaß, der seine Charaktere ernst nimmt und zum Ende noch eine unerwartet dramatische Note anschlägt.
(Elmar Huber)