Mein Leben mit und ohne Alkohol.Erlebnisse, Fakten, Impulse.Mein Buch und meine Erfahrungen aus 45 Jahren Abstinenz vom Alkohol soll eine Motivation für betroffene Personen und Familien sein und Verständnis für das immer noch tabuisierte Thema der Alkoholkrankheit schaffen. Ich sehe mein Leben ohne Alkohol nicht als Verzicht, sondern als Bereicherung meines Lebens an. Ichhabe gelernt, mit dem Alkohol zu leben, ohne ihn zu gebrauchen und bin kein Gefangener meiner Vergangenheit. (11.01.2021 Heinz Rode)

Autor: Heinz Rode
Druckausgabe:
Umfang: 137 Seiten
Format: Softcover
ISBN: 9789403618593
Preis: 8,90 €
Das Abstinenzforum e. V. Hamm Gesundheitskommunikation
habe ich im Herbst 1983 gegründet. Es ist eine Anlaufstelle für Familien und alle, die Probleme mit Alkohol haben. Für viele Menschen ist die Alkoholkrankheit noch ein Tabuthema. Als Arbeitspädagoge bin ich seit her Vorsitzender und immer noch verantwortlich. Ich stelle die Selbsthilfegruppe und unsere Arbeit vor. Die Berichte über meine Erfahrungen mit und ohne Alkohol und meiner beruflichen Tätigkeit in psychiatrischen Einrichtungen ermutigen immer wieder etliche Menschen, sensibler und angemessener mit dem Alkohol umzugehen - ja, sogar auf das Suchtmittel gänzlich zu verzichten. Die Mitglieder in den individuellen Diskussionsrunden und Kleingruppen arbeiten und erzählen von ihren Erlebnissen, Erfahrungen und Erfolgen. Diese Personen erläutern ihre eigene Strategie, wie es ihnen gelungen ist, die immer noch stark stigmatisierte Krankheit zum Stillstand zu bringen und welche Ziele sie durch die entstandenen Funktionseinbußen noch im Blickfeld haben.
In den regelmäßigen Sitzungen helfen sie einander und tauschen sich über die Folgen der Sucht aus. Die Gruppe ist mit ihren vielfältigen Angeboten ein ideales Übungsfeld, das Leben wieder lebenswert zu gestalten.
Mit gemeinsamen Unternehmungen und Aktivitäten belohnen sich die abstinent lebenden Personen für ihre Konsequenz, Disziplin und ihr Durchhaltevermögen. Stück für Stück erobern sich die Betroffenen mit Freude und ihren Familienangehörigen so ihre Lebensqualität zurück.
Wenn es dennoch einmal Probleme geben sollte, ist es gut zu wissen, dass vertraute Personen immer ansprechbar und verlässlich in der Nähe sind.
Seit 1975 lebe ich alkoholabstinent, immer am 13. März ein Jahr länger.
Ich bin dankbar und froh, dass ich diese 46 Jahre mit all den vielen Menschen und den vertrauten Personen um mich herum erleben konnte und kann.
Das ist ein unbezahlbarer Reichtum.
Mein Dank gilt allen Personen, die dazu beigetragen haben!
www.abstinenzforumhamm.homepage.t-online.de
Heinz Rode ( Arbeitspädagoge )
03. September 2021